Das ÖVI Young Professionals Board setzt sich für die Anliegen der jungen Immobilienexpert/-innen ein und organisiert engagiert die verschiedensten Veranstaltungen - ob Fachvorträge, Studienreisen oder das Real Estate Clubbing.
Das Young Professional Board wird vom Vorstand auf die Dauer von zwei Jahren ernannt, die Vollversammlung des Young Professionals Forums erstellt in geheimer Wahl einen Vorschlag an den Vorstand zur Ernennung des Boards.
Stefanie Mayr ist eine begeisterte Netzwerkerin mit einer großen Leidenschaft für Social Media Marketing und Kommunikation.
Ihre berufliche Laufbahn begann ursprünglich in der Gastronomie- und Eventbranche, durch die sie 2015-2017 einige internationale Arbeitserfahrungen sammeln konnte (z.B. als Stationsleitung beim F1 GP von Abu Dhabi, bei einem 4-monatigen Hotelpraktikum in England oder als Restaurantleitung bei der EM 2016 in Paris).
Ihr im Jahr 2021 erfolgreich abgeschlossenes Bachelor -sowie Masterstudium Immobilienwirtschaft- und Management an der FH Wien der WKW brachte sie 2017 in die Hausverwaltung Pusta & Partner bei der sie insgesamt 2,5 Jahre Häuser im MRG sowie im WEG betreuen durfte. Seit 2019 arbeitet Stefanie Mayr nun als Leasing Managerin in der Asset Klasse „Office“ bei der Immofinanz AG und ist für die Vermietung des Office Portfolios sowie für den Betrieb der Co-Working Spaces zuständig. Internationale Erfahrungen konnte sie innerhalb des Konzerns in Polen und Deutschland sammeln. Dort war sie unter anderem für die Implementierung der Marke "myhive Offices" zuständig.
Als neues Boardmitglied hat sich Stefanie Mayr zum Ziel gesetzt die junge Immobilienwirtschaft untereinander noch besser zu vernetzen und generationsübergreifende Barrieren zu verringern.
Seit mittlerweile 2014 ist Isabel Liebl bei Reinberg & Partner, der führenden unabhängigen Bewertungsgesellschaft, tätig. Ihre Immobilienkenntnisse hat sie auf Grund ihrer Studienabschlüsse an der FH WIEN der WKW erlangt.
Als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige sowie Prokuristin der Firma verantwortet sie gemeinsam mit ihrem Team Dienstleistungen im Immobilienbereich.
Zum Kerngeschäft gehören die professionelle und unabhängige Bewertung von Immobilien sowie die Erstellung entsprechender Gutachten.
Der Klientenkreis erstreckt sich über bundesnahe/institutionelle Auftraggeber, Banken und Versicherungen bis hin zu Fonds, Bauträger und Privatpersonen.
Als Boardmitglied bei den Youngstars unterstützt sie das Networking mit weiteren Professionals, das Zustandekommen von spannenden fachlichen Vorträgen und exklusiven Projektbesichtigungen sowie ein lockeres und freundliches Zusammensein und Zusammenwachsen untereinander.
©Studio NEXT
Stefanie Körbisser steht ihren Kundinnen und Kunden seit 2017 als engagierte Immobilienmaklerin zur Seite. Ihre Begeisterung für Immobilien entdeckte sie bereits sehr früh. Nach ihrer Reifeprüfung absolvierte Stefanie Körbisser zwei facheinschlägige Studiengänge an der TU Wien, welche sie 2020 mit Abschluss des Masterstudiengangs „Immobilienmanagement und Bewertung“ vollendete.
Ihre berufliche Laufbahn in der Immobilienwirtschaft startete Stefanie Körbisser 2017 im Konzern der RUSTLER Gruppe, hier war sie bis Ende 2023 im Immobilienvertrieb der Rustler Immobilientreuhand GmbH am Standort Graz beschäftigt und konnte vielseitige Erfahrungen im Bereich der Immobiliendienstleistung sammeln. Seit Anfang 2024 ist sie als selbständige Immobilienmaklerin tätig und unterstützt Kundinnen und Kunden mit ihrer bisherigen Berufserfahrung sowie der unbändigen Leidenschaft zur Immobilie.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist Stefanie Körbisser begeisterte Netzwerkerin und als Boardmitglied der Young Professionals für den steirischen Bereich, hier vor allem den Raum Graz, zuständig. Ihr Ziel ist es, junge Kolleginnen und Kollegen zum gemeinsamen beruflichen Austausch und zur Vernetzung anzuregen sowie bei spannenden Fachvorträgen und Projektbesichtigungen den fachlichen Horizont zu erweitern
Dominik Pail ist leidenschaftlicher Immobilienmensch. Sein Berufsweg startete bei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Wien zunächst als Assistent im Projektvertrieb. Nach Abschluss seines berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiums an der FH Wien unterstützte er die Immobilienbewertungsabteilung.
Nunmehr verantwortlich für Vermietung und Verkauf von klassischen Immobilienprojekten und Luxusimmobilien, sieht sich Dominik Pail aktuell im Team von Attersee Immobilien / Raiffeisenbank Attersee-Süd als die Immobilienkompetenz und Erste Adresse am Wiener Markt in allen Immobilienfragen für die Raiffeisen Bankengruppe OÖ und deren Kunden.
Dominik Pail wird als Board-Mitglied mit seiner erprobten sozialen Kompetenz zur Motivation der jungen Kolleginnen und Kollegen und damit zum Gelingen jeder Veranstaltung beitragen.
Während und nach ihren erfolgreichen Studien der ‚Immobilienwirtschaft‘ und des ‚Executive Managements‘ war Lena Mörth für den größten Immobilienfonds Österreichs im Investment- und Asset Management tätig. Seit Ende 2023 verantwortet sie bei GalCap Europe die Optimierung von Immobilienportfolien, mit dem Fokus, renditestarke Investitionen mit nachhaltigen und sozial verantwortlichen Strategien zu vereinen.
Ihre Expertise erstreckt sich über die Assetklassen Wohnen, Büro, Gewerbe, Infrastruktur und Hotel, wodurch sie ein tiefgehendes Verständnis für die Anforderungen und Potenziale unterschiedlichster Nutzungsarten mitbringt. Ihre vielseitige Perspektive wird unter anderem durch akademische und berufliche Stationen in Berlin, Brüssel und Melbourne erweitert.
Lena Mörth engagiert sich aktiv für die Förderung und Vernetzung junger Talente in der Branche. Durch praxisnahe Impulse und inspirierende Events schafft sie Plattformen für den Wissensaustausch zwischen Nachwuchskräften und erfahrenen Expert*innen – mit dem Ziel, die Zukunft der Immobilienwirtschaft innovativ und qualitativ mitzugestalten.
Christoph Schmidt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Immobilienwirtschaft und setzt sich dafür ein, Immobilien aus einer interdisziplinären Perspektive zu betrachten.
Seine fundierte Ausbildung begann an der HTL für Bautechnik im Hochbauzweig, wodurch er essenzielle bautechnische Kenntnisse erwarb. Schließlich vertiefte er sein Wissen durch ein Architekturstudium an der TU Wien und ein Studium im Bereich des Immobilienmanagements an der FH Wien, das ihn mit rechtlichen und wirtschaftlichen Kenntnissen ausstattete.
Seit 2017 ist Christoph Schmidt bei Drees & Sommer tätig, einem international agierenden Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Projektmanagement im Immobilienwesen. Mit mittlerweile über 6.500 Mitarbeitenden weltweit – darunter mehr als 150 in Österreich – bietet das Unternehmen ein breites Leistungsspektrum von Projektmanagement über Facility-Management-Beratung bis hin zur Generalplanung und EPCM Leistungen.
Anfang 2024 übernahm Christoph Schmidt die Verantwortung für die Automotive-Branche in Österreich und der CEE-Region. Im ÖVI setzt sich Christoph Schmidt dafür ein, den Blick über den nationalen Immobilienmarkt hinaus zu erweitern und neue Perspektiven auf verschiedene Assetklassen zu ermöglichen. Durch praxisnahe Impulse möchte er den Wissensaustausch fördern und die Immobilienbranche aus unterschiedlichen Blickwinkeln weiterentwickeln.
Werde Teil der ÖVI Young Professionals und profitiere vom ÖVI Netzwerk, exklusiven Events und Seminarrabatten.
Antragsformular